News
Die neuen Performance-Traumwagen mit Panamericana Grill
12.12.2017
Die neuen Mercedes-AMG Modelle S 63 4MATIC+ Coupé und Cabriolet sowie S 65 Coupé und Cabriolet warden an der Frontpartie vom Panamerica Grill dominiert, welches einen eigenständigen Auftritt als Zweitürer sicher stellt.
- S 63 4MATIC+ Coupé – Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,3 l/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 211 g/km
- S 63 4MATIC+ Cabriolet – Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,1 l/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 229 g/km
- S 65 Coupé – Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,9 l/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 279 g/km
- S 65 Cabriolet – Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,0 l/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 272 g/km
Fakten zum Mercedes-AMG S 63 4MATIC+ Coupé und Cabriolet
- Mehr Leistung & höhere Effizienz – Der 4,0-Liter-V8-Biturbomotor kommt in der höchsten Performance-Stufe mit Twin-Scroll-Turboladern und im Coupé mit einer zusätzlichen Zylinderabschaltung zum Einsatz.
- Reaktionsschnelles Getriebe – Diese Modellreihe erhält ein AMG SPEEDSHIFT MCT 9G-Getriebe mit extremen kurzen Schaltzeiten.
- Vollvariabler Allradantrieb – Die 4MATIC+ gewährleistet mit einer vollvariablen Momentenverteilung eine optimale Traktion unter allen Fahrbedingungen. Für mehr Driving Performance auf trockener und nasser Fahrbahn sorgt der vollvariable Allradantrieb.
- AMG RIDE CONTROL Fahrwerk mit adaptiver Verstelldämpfung
Die wichtigsten Fakten zum Mercedes-AMG S 65 Coupé und Cabriolet
- Optisches Update – Die Zwölfzylinder-Topmodelle S 65 Coupé und S 65 Cabriolet erhalten ein optisches Update mit dem AMG Panamericana Grill.
- Antrieb – Der AMG 6,0 Liter-V12-Biturbomotor leistet 463 kW (630 PS) und liefert ein maximales Drehmoment von elektronisch begrenzten 1.000 Newtonmetern.
- Vorausschauendes Fahrwerk – Das exklusive AMG ACTIVE RIDE CONTROL Fahrwerk des S 65 Coupés erfasst mit Hilfe einer Stereokamera die Beschaffenheit der vorausliegenden Fahrbahn und passt die Dämpfung jedes Rades auf die kommenden Unebenheiten an.
- Neigefunktion – Die serienmäßige Kurvenneigefunktion bewirkt im Fahrprogramm „Curve“, dass sich der Aufbau des Fahrzeugs in Kurven um bis zu 2,65° nach innen neigt. So werden die gefühlten Querkräfte deutlich reduziert sowie der Fahrkomfort insbesondere auf Landstraßen gesteigert.